Was ist Pippali? Der indische Langkornpfeffer. Brich ihn in kleine Stücke und mahle ihn im Mörser (natürlich geht auch eine Gewürzmühle). Es kann nahezu jedes Gericht mit diesem Langkornpfeffer verfeinert werden. Lege dir ein Korn mal auf die Zunge und spüre den nicht zu scharfen Geschmack. Ein Geschmack, welcher klärende Wirkungen auf die Sinne hat. Gemeinsam mit Schwarzen Pfeffer und Ingwer bildet der Langkornpfeffer das Gewürz Trikatu.
Pippali überzeugt mit seiner enormen Vielfalt. Ich wende Pippali in der Entgiftung an. Sehr gut geeignet, wenn jemand, auf Grund von Fettunverträglichkeit, kein Ghee Getränk zu sich nehmen kann. Der Langkornpfeffer in pflanzlicher Milch abgekocht ist ein Top Ersatz. Auch für alle, welche absolut vegan unterwegs sind.
Pippali ist zunächst leicht scharf und reduziert Vata sowie Kapha. Auf Pitta wirkt er leicht erhöhend. Er wirkt schleimreduzierend und wirkt somit erleichternd auf die Atmung. Sehr gut bei Erkältungen, als auch chronischen Atemwegserkrankungen, wie z.B. chronischer Bronchitis oder Asthma bronchiale.
Pippali passt perfekt zu Rezepten der Hausapotheke, aber auch zu Rezepten in der Küche wie z.B. einem Kräuter Chutney. Es wirkt erfrischend und durch die Mandeln nährend. Koriander und Mandeln gelten als Pitta reduzierend. Hier das Rezept:
Koriander Chutney
1 Bund frischer Koriander
75g Mandeln
Saft 1 1/2 Limetten
50ml Wasser
1/2 Tl gemahlener Koriander
1/2 Tl Salz
1/2 Tl Pippali
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Ergibt etwa 3 Gläser Chutney.
Und hier die geniale Anwendung als "Treppenkur" für die Atmung:
Mengenangabe und Einnahme:
Die Treppenkur dauert 14 Tage. Von Tag 1 bis Tag 6 nimmst Du jeden Tag ein Gramm mehr zu Dir. Du startest an Tag 1 mit 1 g, am Tag 2 dann 2 g, usw.. Tag 5 bis Tag 9 bleibst du bei 5 g, um dann wieder auf 4 g, 3 g, 2 g und 1 g zu reduzieren bis zu Tag 14. Die Menge teilt man auf morgens und abends auf und die Einnahme erfolgt jeweils 30 Min. vor dem Essen. Pippali mit einem halben Teelöffel Honig, z.B. Thymianhonig, und warmem Wasser verrühren und trinken.
Einige Menschen können Nebenwirkungen haben wie:
starkes Schwitzen
Sodbrennen
Unruhe
Durchfall
Bauchschmerzen
Falls diese Nebenwirkungen bei dir auftauchen, reduziere die Menge.
Die Wirkung von Pippali :
stärkt die Verdauung
hilft bei der Ausleitung von Giftstoffen
stimuliert das Immunsystem
Wirkt entzündungshemmend
Wirkt gegen Schleimbildung
Unterstützt bei Übergewicht
Hilft bei Erkältungen
Comments