top of page

Aus der Küche geplaudert

Autorenbild: akowes.de (andrea_losch)akowes.de (andrea_losch)



Heute nehme ich dich mit auf eine köstliche Reise. Wer hätte dabei gedacht, dass die Inhaltsstoffe von Spermidine so viel kulinariches Potenzial haben? Falls du dich fragst, was Spermidine überhaupt ist - keine Sorge - es ist ein faszinierender Bestandteil, welcher in zahlreichen Pflanzen vorkommt. Also schnapp dir deine Kochutensilien, lass uns die Küche unsicher machen! Gemeinsam finden wir heraus, welche leckeren Gerichte wir aus den Inhaltsstoffen der Caps spermidine zaubern können. Denn alles was in Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel enthalten ist, sollte man auch essen oder trinken können. Let's cooking!


Beeren-Bananen-Smoothie mit Sojabohnen

Zutaten für 2Personen:

  • 1 Tasse frische gemischte Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren)

  • 1 reife Banane

  • 2 Esslöffel Sojabohnen

  • 1 Tasse Kokoswasser

Anleitung:

  1. Die frischen Beeren gründlich waschen und in den Mixer geben.

  2. Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden. Hinzufügen.

  3. Zwei großzügige Esslöffel Sojabohnen in den Mixer geben.

  4. Gieße eine Tasse Kokoswasser in den Mixer, um die Früchte zu bedecken.

  5. Den Mixer anschalten und alles zu einem glatten und cremigen Smoothie pürieren.

Grüner Detox-Smoothie mit Chlorella-Algenpulver

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Teelöffel Chlorella-Algenpulver

  • Eine Handvoll frischer Spinatblätter, gewaschen

  • 1 Tasse frische Ananasstücke

  • Ein kleines Stück frischer Ingwer, geschält

  • 1 Tasse Kokoswasser

Anleitung:

  1. 1 Teelöffel Chlorella-Algenpulver in den Mixer geben.

  2. Füge eine Handvoll frischen Spinat, frische Ananasstücke und das geschälte Ingwerstück hinzu.

  3. Gieße eine Tasse Kokoswasser in den Mixer.

  4. Mische alle Zutaten bei hoher Geschwindigkeit, bis der Smoothie schön cremig ist.


Selbstgemachte Müsliriegel mit Reiskleie

Zutaten:

  • 1 Tasse Haferflocken

  • 1/2 Tasse getrocknete Früchte (Rosinen, Aprikosen, Cranberries, etc.), grob gehackt

  • 1/2 Tasse gemischte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashews), grob gehackt

  • 2 Esslöffel Reiskleie

  • 1/3 Tasse Ahornsirup

  • 1/4 Tasse Erdnussbutter oder Mandelbutter

  • Eine Prise Salz

  • Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung:

  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor und lege eine Backform mit Backpapier aus.

  2. In einer großen Schüssel vermengst du die Haferflocken, getrockneten Früchte und gemischten Nüsse.

  3. In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmst du die Reiskleie, Ahornsirup, Erdnussbutter (oder Mandelbutter), Salz und optional den Vanilleextrakt. Rühre die Mischung, bis sie gleichmäßig geschmolzen und gut vermischt ist.

  4. Gieße die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten und rühre gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

  5. Gib die Mischung in die vorbereitete Backform.

  6. Die Müsliriegel im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

  7. Nach dem vollständigen abkühlen, kannst du die Riegel schneiden.

  8. Genieße diese selbstgemachten Müsliriegel als perfekten Snack für unterwegs oder als gesunde Leckerei zu jeder Tageszeit!


Sei experimentierfreudig und lass es dir schmecken! Für mehr Geschichten, Rezepte und Ayurveda Inspiration bestell dir gern mein Buch " Magische Geschmackswelten" bei mir. Schreib "Buch" unter : akowes@gmx.de und ich kontaktiere dich. Jetzt noch zum Vorzugspreis mit meinem Gewürz Guide als Bonus! Bald bekommst du es auch auf Amazon! Hab Spass und Freude in deiner Küche.

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page